It seems that your language is not german. Do you want to switch to the english version?
Rickenbacker 330 Mapleglo #07739
Beschreibung
Rickenbacker steht im Gitarrenbau für Tradition (die ersten Instrumente entstanden 1931 !), Kontinuität (wie bei Gibson und Fender habe die Entwürfe aus den 50er Jahren bis heute fast unverändert Bestand) und eine gewisse Eigenwilligkeit. Eine Rickenbacker ist keine Gitarre, die alles können will – aber wer ihren speziellen Sound mag, wird ihr wie George Harrison, Tom Petty, Roger McGuinn und viele andere die Treue halten.
Hier die 330, die seit 1958 fester Bestandteil des Rickenbacker Line-Ups ist. Sie gilt als einfachere Variante der luxuriöser ausgestatteten 360, mit der sie konstruktiv eng verwandt ist. Im ersten Produktionsjahr kam die 330 in zahlreichen Varianten auf den Markt. Pickguards, Potentiometer, Binding, Schalter kamen in allen möglichen Ausführungen in den Verkauf. Letztendlich setzten sich bei der 330 die Features durch, die auch bei diesem Model hier vorhanden sind. Das gilt auch für die Farbe – neben einem „2-Tone Brown Sunburst“ wurde die 330 anfangs ausschließlich in „Natural Maple“ angeboten.
Watch Roger McQuinn playing his Rickenbacker!
General
- Model: 330
- Color: Mapleglo
- Finish: High Gloss
Body
- Material: Maple
Neck
- Material: Maple
- Fingerboard: Caribbean Rosewood (Metopium Brownei)
- Inlays: Dots
- Radius: 10''
- Nuth Width: 1.63'
- Nut Material: Bakelite
- Frets: 24
- Scale: 24,3/4" / 62,86 cm
Electric
- Neck Pickup: High Gain Single Coil
- Bridge Pickup: High Gain Single Coil
- Controls: 2x Volume, 2x Tone, 1x Mix Control
- Switch: 3 Way Toggle
Hardware
- Bridge: 6-Saddle Bridge
- Tuning Keys: Schaller Chrome
- Pickguard: White
Accessoires
- Hard Shell Case
inkl. MwSt.
Im Moment nicht lieferbar